Kursnummer : WO 2/23
Ausbildungsort : Bräustüberl Maisach
Hauptstrasse 24
82216 Maisach
Samstag den 30.09.2023
Sonntag den 01.10.2023
Samstag den 14.10.2023
Sonntag den 15.10.2023
( Pflichteilnahme )
Samstag den 21.10.2023
Aussentermin am Ausbildungssee
( Pflichteilnahme )
Samstag den 28.10.2022
Sonntag den 29.10.2023
Lehrgangsverlauf - Material - Kursinfo
Allgemeine Fischkunde Teil 1 und 2
Spezielle Fischkunde Teil 1 und 2
Spezielle Fischkunde Teil 3
Gewässerkunde Teil 1
Spezielle Fischkunde Teil 4
Schutz und Pflege Teil 3
Schutz und Pflege Teil 1
Spezielle Fischkunde Teil 5
Spezielle Fischkunde Teil 6
Gewässerkunde Teil 2
Gewässerkunde Teil 3
Fanggerätekunde Teil 1 und 2
Fanggerätekunde Praxis Teil 1
Schutz und Pflege Teil 4
Fanggeräte im Gebrauch und in der Praxis
Knotenbinden
Ausbildung zur Schlachtverordnung nach dem TschG
Betäuben, Töten und Versorgen von Fischen
Rechtskunde Bayern Teil 1
Rechtskunde Bayern Teil 2
Rechtkunde Bayern Teil 3
Spezielle Fischkunde Teil 7
Schutz und Pflege Teil 3
Addm. Vorbereitung zur Prüfung, Prüfungsverlauf und Anmeldung zur Prüfung
08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die Einteilungen usw. wird während des Kurses geplant.
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
Die Anmeldung zu Ihrem Kurs können sie unter " Anmeldeformular " durchführen.
Einfach ausfüllen und absenden. Den Rest erledigen erstmal wir.
Ausbildungsort : Bräustüberl Maisach
Hauptstrasse 24
82216 Maisach
Telefon : 08141 94210
Samstag den
Sonntag den
Samstag den
Sonntag den
( Pflichteilnahme )
Samstag den
Aussentermin am Ausbildungssee
( Pflichteilnahme )
Samstag den
Sonntag den
08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
Lehrgangsverlauf - Material - Kursinfo
Allgemeine Fischkunde Teil 1 und 2
Spezielle Fischkunde Teil 1 und 2
Spezielle Fischkunde Teil 3
Gewässerkunde Teil 1
Spezielle Fischkunde Teil 4
Schutz und Pflege Teil 3
Schutz und Pflege Teil 1
Spezielle Fischkunde Teil 5
Spezielle Fischkunde Teil 6
Gewässerkunde Teil 2
Gewässerkunde Teil 3
Fanggerätekunde Teil 1 und 2
Fanggerätekunde Praxis Teil 1
Schutz und Pflege Teil 4
Fanggeräte im Gebrauch und in der Praxis
Knotenbinden
Ausbildung zur Schlachtverordnung nach dem TschG
Betäuben, Töten und Versorgen von Fischen
Rechtskunde Bayern Teil 1
Rechtskunde Bayern Teil 2
Rechtkunde Bayern Teil 3
Spezielle Fischkunde Teil 7
Schutz und Pflege Teil 3
Addm. Vorbereitung zur Prüfung, Prüfungsverlauf und Anmeldung zur Prüfung
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die Einteilungen usw. wird während des Kurses geplant.
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
incl. verschiedener Pausen
Kursgebühr
Kursgebühr Jugendlich bis 14 Jahren
incl. Arbeitstestbögen, Übungsaufgaben, Arbeitsamterial für die Geräteausbildung usw.
Ausbildungs Lernarbeitsunterlagen incl. Spezieller Rechtskunde und Prüfungsarbeitsstick mit Test Prüfungsprogramm
185,00 €
160,00 €
68,00 €
externe Sammelbestellung
© Alle Rechte vorbehalten